Bücher
Ikonen und die Moderne
Dieser Band zeigt auf, welch tiefen visuellen Einfluss die Ikonen auf die westliche Kunst der Moderne genommen haben. In zwanzig Gegenüberstellungen wird nachvollziehbar, wie Künstler der Klassischen Moderne und der Gegenwart bestimmte Bildformeln der Ikonenmalerei aufgegriffen und variiert haben.
Stefan Brenske,
2005, Schnell & Steiner, Regensburg,
128 S., 42 Farb.-Abb.,
ISBN 3-7954-1680-9, 49,90 Euro
Rezensionen
WELTKUNST
ZEITZEICHEN
Windows on Eternity - 2. Ausgabe Englisch
Dieser ansprechende Band bietet dem Leser eine detaillierte Interpretation für jede gegebene Illustration. Auf diese Weise bietet es dem Leser einen informativen Querschnitt durch die Ikonographie des Ostens. Zu den Darstellungen zählen wichtige Museumsstücke sowie markante Ikonen in Privatbesitz.
Stefan und Helmut Brenske
2000 Carl Albrecht Verlag Hannover
ISBN 3-9806127-2-4
Stefan und Helmut Brenske
2000 Carl Albrecht Verlag Hannover
ISBN 3-9806127-2-4
Fenster zur Ewigkeit - 2. dt. Auflage
Dieses Band zeigt 48 Farbbilder von Muttergottes-, Christus-, Heiligen- und Engelsikonen. Jedes Bild wird beschrieben und gedeutet. Auch durch den einführenden Text werden die "Kultbilder der Ostkirche" den Christen und den Kunstliebhabern nahegebracht....
Stefan und Helmut Brenske
2000 Carl Albrecht Verlag Hannover
ISBN 3-9806127-1-6
Stefan und Helmut Brenske
2000 Carl Albrecht Verlag Hannover
ISBN 3-9806127-1-6
Ikonen selber malen
Das Buch informiert über die traditionellen Malmaterialien und Maltechniken. Es informiert aber auch über moderne Verfahren und Erleichterungen im Malprozess, die durch die Entwicklung moderner Farben und Werkstoffe möglich wurden....
H. Brenske - Dr. S. Brenske - P.Maslow
1998 Carl Albrecht Verlag Hannover
ISBN 3-9806127-0-8
H. Brenske - Dr. S. Brenske - P.Maslow
1998 Carl Albrecht Verlag Hannover
ISBN 3-9806127-0-8
„Fenster zur Ewigkeit“ - Erstausgabe Deutsch
Dem vorliegenden Bildband ist, im Unterschied zu manchem Vergleichbaren, für jede Abbildung eine ausführlichere Deutung beigegeben.Das Buch will jedoch nicht als wissenschaftliche Ausarbeitung mit entsprechenden Quellenhinweisen verstanden werden...
Stefan und Helmut Brenske
1996 Berghaus Verlag München
"Vergriffen"
ISBN3-930653-30-3
Stefan und Helmut Brenske
1996 Berghaus Verlag München
"Vergriffen"
ISBN3-930653-30-3
Ikonen - Helmut Brenske
...Der Grund für die Nachfrage ist wohl darin zu suchen, dass in diesem Buch viele Antworten erstmalig zu finden sind, die bisher in keinem anderen Ikonenbuch publiziert wurden, obwohl in der Zwischenzeit manches Buch mit dem Thema "Ikonen" erschienen ist....
Helmut Brenske (Herausgeber), Einleitung Geschichte der Ikonenmalerei von Stefan Brenske
1997 Internationaler Kulturdienst Verlag München
"Out of Print"
ISBN3-926469-51-X
Helmut Brenske (Herausgeber), Einleitung Geschichte der Ikonenmalerei von Stefan Brenske
1997 Internationaler Kulturdienst Verlag München
"Out of Print"
ISBN3-926469-51-X
Braunschweiger Werkstücke
Der Hl. Kreuz-Zyklus in der ehemaligen Braunschweiger Stiftskirche St. Blasius, Braunschweiger Werkstücke Bd. 72, Stadtarchiv und Stadtbibliothek Braunschweig, 1988, zugl. Dissertation Universität Hamburg, 1988.