
Die Galerie
Die Galerie von Dr. Stefan Brenske ist spezialisiert auf Ikonen, vorwiegend aus der Zeit des 16. bis 19. Jahrhunderts in Russland und Griechenland. Ergänzend dazu handelt die Galerie mit Arbeiten der Klassischen Moderne, vorzugsweise mit solchen, die von Ikonen beeinflusst wurden oder verwandte spirituelle Aspekte mit ihnen teilen.

StefanBrenske
Die BRENSKE GALLERY wurde 1995 in München gegründet. Dr. Stefan Brenske führt mit ihr gleichsam die Arbeit seines Vaters, Helmut Brenske, fort, einer der Pioniere auf dem Gebiet der Ikonen als Sammlungsgegenstand.
Dr. Brenske promovierte bei HORST BREDEKAMP, "einem der renommiertesten deutschen Professoren für Kunstgeschichte" (DER SPIEGEL) mit magna cum laude. Während des Studiums verschiedene Stationen im Kunsthandel, u.a. SOTHEBY'S London. Danach wechselte er zunächst in die Wirtschaft, wo er nach einem Traineeship bei der damals größten Bank Münchens (HYPOVEREINSBANK) als Unternehmensberater bei ROLAND BERGER UND PARTNER anheuerte. Die insgesamt 6 Jahre in der Top Managementberatung haben ihm nicht nur internationale Kontakte eingebracht (Klienten u.a. ANHEUSER BUSCH, DEUTSCHE BANK, DEUTSCHE BAHN, BUNDESMINISTERIUM FÜR FINANZEN, BILD), sondern auch den Wunsch nach eigenem Unternehmertum im Schnittfeld von Kunst und Wirtschaft genährt.
Als Spross einer Familie die sich dem Kunsthandel verschrieben hat, gelang ihm ein Senkrechtstart. Verschiedenste Publikationen (Weingarten, Schnell und Steiner), Präsenz im Fernsehen (NDR / Lieb und Teuer), Medienberichterstattung (u.a. WELT, HANDELSBLATT, NZZ) und div. Begutachtungsmandate.
Dr. Brenske ist Mitglied in den einschlägigen Berufsverbänden, sowie Netzwerken wie ROLAND BERGER ALUMNI und ATLANTIK BRÜCKE. Er ist von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Ikonen.
Nachdem schon bei seinem Vater Sammler der ersten Generation ein und aus gingen (darunter Helmut Kohl, Richard von Weizsäcker, Dr. Schmidt-Vogt) baute er die Kontakte zu den führenden nationalen Ikonenmuseen und internationalen Museen aus, die teilweise zu regelmässigen Kunden zählen.
Die Galerie ist auf führenden Messen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.
Dr. Brenske promovierte bei HORST BREDEKAMP, "einem der renommiertesten deutschen Professoren für Kunstgeschichte" (DER SPIEGEL) mit magna cum laude. Während des Studiums verschiedene Stationen im Kunsthandel, u.a. SOTHEBY'S London. Danach wechselte er zunächst in die Wirtschaft, wo er nach einem Traineeship bei der damals größten Bank Münchens (HYPOVEREINSBANK) als Unternehmensberater bei ROLAND BERGER UND PARTNER anheuerte. Die insgesamt 6 Jahre in der Top Managementberatung haben ihm nicht nur internationale Kontakte eingebracht (Klienten u.a. ANHEUSER BUSCH, DEUTSCHE BANK, DEUTSCHE BAHN, BUNDESMINISTERIUM FÜR FINANZEN, BILD), sondern auch den Wunsch nach eigenem Unternehmertum im Schnittfeld von Kunst und Wirtschaft genährt.
Als Spross einer Familie die sich dem Kunsthandel verschrieben hat, gelang ihm ein Senkrechtstart. Verschiedenste Publikationen (Weingarten, Schnell und Steiner), Präsenz im Fernsehen (NDR / Lieb und Teuer), Medienberichterstattung (u.a. WELT, HANDELSBLATT, NZZ) und div. Begutachtungsmandate.
Dr. Brenske ist Mitglied in den einschlägigen Berufsverbänden, sowie Netzwerken wie ROLAND BERGER ALUMNI und ATLANTIK BRÜCKE. Er ist von der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Ikonen.
Nachdem schon bei seinem Vater Sammler der ersten Generation ein und aus gingen (darunter Helmut Kohl, Richard von Weizsäcker, Dr. Schmidt-Vogt) baute er die Kontakte zu den führenden nationalen Ikonenmuseen und internationalen Museen aus, die teilweise zu regelmässigen Kunden zählen.
Die Galerie ist auf führenden Messen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten.

Bedingungen
Alle angebotenen Ikonen und andere Kunstgegenstände sind garantiert echt und wurden zu den angebenen Entstehungszeiten geschaffen.
Alle angebotenen Ikonen und andere Kunstgegenstände befinden sich in einem -altersentsprechend- sehr guten Erhaltungszustand, sofern nicht anderweitig bezeichnet. Die Masse sind in cm (Höhe x Breite) angegeben, wenn nicht anders bezeichnet.
Bei allen Objekten ist der zwischenzeitliche Verkauf vorbehalten. Der Kauf basiert auf den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Käufer bestätigt, diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben. Insbesondere bestätigt der Käufer folgende darin enthaltene Bedingungen:
1. Das Eigentum an den gekauften Sachen geht erst mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf den Käufer über.
2. Beschreibungen und Zuordnung der Objekte, wie sie auf den Schildern, Expertisen und sonstigen schriftlichen Unterlagen der Galerie enthalten sind, werden nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers vorgenommen. Sie stellen aber keine Garantien im Sinne von § 443 BGB dar. Bei gravierenden Objektmängeln kann der Käufer die Rückabwicklung oder eine Minderung des entrichteten Kaufpreises verlangen. Schadensersatzforderungen, insbesondere wegen entgangenen Gewinns, sind jedoch ausgeschlossen.
Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die am Objekt erkennbar sind. Jegliche Ansprüche gegen den Verkäufer muss der Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Auslieferung des Gegenstands geltend machen.
3. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Zahlungen können in bar, Banküberweisung oder per Kreditkarte (Mastercard/VISA) erfolgen.
Alle Preise sind in EURO ausgewiesen. Irrtum wird nicht ausgeschlossen.
Irrtum wird nicht ausgeschlossen.
Bitte senden Sie Ihre Bestellung an
Alle angebotenen Ikonen und andere Kunstgegenstände befinden sich in einem -altersentsprechend- sehr guten Erhaltungszustand, sofern nicht anderweitig bezeichnet. Die Masse sind in cm (Höhe x Breite) angegeben, wenn nicht anders bezeichnet.
Bei allen Objekten ist der zwischenzeitliche Verkauf vorbehalten. Der Kauf basiert auf den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Käufer bestätigt, diese Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben. Insbesondere bestätigt der Käufer folgende darin enthaltene Bedingungen:
1. Das Eigentum an den gekauften Sachen geht erst mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf den Käufer über.
2. Beschreibungen und Zuordnung der Objekte, wie sie auf den Schildern, Expertisen und sonstigen schriftlichen Unterlagen der Galerie enthalten sind, werden nach bestem Wissen und Gewissen des Verkäufers vorgenommen. Sie stellen aber keine Garantien im Sinne von § 443 BGB dar. Bei gravierenden Objektmängeln kann der Käufer die Rückabwicklung oder eine Minderung des entrichteten Kaufpreises verlangen. Schadensersatzforderungen, insbesondere wegen entgangenen Gewinns, sind jedoch ausgeschlossen.
Der Verkäufer haftet nicht für Mängel, die am Objekt erkennbar sind. Jegliche Ansprüche gegen den Verkäufer muss der Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Auslieferung des Gegenstands geltend machen.
3. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München.
Zahlungen können in bar, Banküberweisung oder per Kreditkarte (Mastercard/VISA) erfolgen.
Alle Preise sind in EURO ausgewiesen. Irrtum wird nicht ausgeschlossen.
Irrtum wird nicht ausgeschlossen.
Bitte senden Sie Ihre Bestellung an
Brenske Gallery
Dr. Stefan Brenske
Fürstenrieder Str. 279a
D-81377 München
Deutschland
Tel: +49-89-74 12 02 70
Fax: +49-89-74 12 01 23
e-mail: info@brenskegallery.com
oder verwenden Sie unser Auftragsformular.
Bankverbindnung:
Deutsche Bank München
Konto-Nr.: 7373707 (Kontoinhaber:Dr. Stefan Brenske)
IBAN: DE28 7007 0024 0737 3707 00
BIC: DEUTDEDBMUC
oder
Credit Suisse
CH-7500 St. Moritz
Account Owner / Kontoinhaber: Dr. Stefan Brenske
Kto. 0542-1642157-71
Bank Clearing Nr. 04835
PC 80-500-4
IBAN: CH95 0483 5164 2157 7100 0
Impressum
© Copyright
Brenske Gallery
Dr. Stefan Brenske
Fürstenrieder Str. 279a
D-81377 München
Deutschland
Tel: +49-89-74 12 02 70
Fax: +49-89-74 12 01 23
e-mail: info@brenskegallery.com
oder verwenden Sie unser Auftragsformular.
Bankverbindnung:
Deutsche Bank München
Konto-Nr.: 7373707 (Kontoinhaber:Dr. Stefan Brenske)
IBAN: DE28 7007 0024 0737 3707 00
BIC: DEUTDEDBMUC
oder
Credit Suisse
CH-7500 St. Moritz
Account Owner / Kontoinhaber: Dr. Stefan Brenske
Kto. 0542-1642157-71
Bank Clearing Nr. 04835
PC 80-500-4
IBAN: CH95 0483 5164 2157 7100 0
Impressum
© Copyright
Brenske Gallery